cd12b318a9499
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Für Bewerber/innen Für Unternehmen
Arbeiten bei Adecco Kandidaten Login
Gespeicherte Stellenangebote
  • Unternehmen
  • Unternehmen
  • Deutsch (Schweiz)
  • français (Suisse)
  • italiano (Svizzera)
  • English (United States)

Stellen suchen

Jobs finden
ShowLocationStrictMessage
  • Alle Jobs
  • Festanstellung
  • Temporär arbeiten
  • Blog
  • Filiale finden
Gespeicherte Stellen
Sie können alle von Ihnen gespeicherten Stellenangebote überprüfen Hier
Sie haben die maximale Anzahl Stellenangebote erreicht, die Sie speichern können. Bevor Sie ein weiteres Stellenangebot speichern, entfernen Sie bitte eines.

Jobs in Hotellerie und Gastronomie 

industrial
 

Selbstverständlich! – Das ist die Antwort schlechthin in der Gastronomie- und Hotelbranche.

Wenn es darum geht, lokalen und von weit her angereisten Gästen ein Stück Schweizer Gastfreundschaft entgegenzubringen, dann macht Ihnen niemand etwas vor? Oder sind Sie vielleicht in der Küche oder im Service ganz in Ihrem Element?
Dann haben wir die richtige Antwort für Sie. Bei Adecco können Sie wählen, ob Sie eine Festanstellung oder doch lieber nur sporadische Einsätze wünschen. Was können wir sonst noch für Sie tun? Um das Mise en Place haben wir uns selbstverständlich schon gekümmert – worauf warten Sie noch?

Diese Seite auf……teilen
Aktuelle Jobs in der Gastronomie und Hotellerie
Stellenbeschreibung ansehen

Berufschancen in der Gastronomie und Hotellerie

Hotellerie und Gastronomie Jobs sind sehr vielfältig und daher kann (fast) jeder den für sich passenden Job finden. Einige Jobs benötigen ein abgeschlossenes Studium, andere eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) bzw. vergleichbare Ausbildung bei ausländischen Bewerbern. Einige Jobs können auch von ungelernten Arbeitskräften ausgeübt werden. In vielen dieser Jobs hat man häufig Kontakt mit den Gästen, daher sollte man ausserordentlich gastfreundlich sein, Kommunikationsstärke beweisen und auch unter Belastung immer freundlich und gut gelaunt bleiben. Man muss auch unregelmässige Arbeitszeiten und Wochenendarbeit akzeptieren. Teamfähigkeit ist ebenfalls sehr wichtig und macht die Arbeit gleich um ein Vielfaches einfacher. Bei Gastronomie Jobs und Hotellerie Jobs gibt es Festanstellungen oder auch saisonale bzw. zeitlich begrenzte Arbeitsplätze für diejenigen, die flexibel bleiben wollen. Wir stellen Ihnen hier einige typische Gastro- und Hotel Jobs vor und worauf die Hotellerie Leiter besonders achten.

Hotellerie und Gastronomie Jobs (Auswahl):

Hotelfachmann / Hotelfachfrau (EFZ)

Der Beruf des Hotelfachmanns bzw. der Hotelfachfrau ist ein Hotellerie Job mit überaus vielfältigen Aufgaben in Hotels geprägt. Ihre Hauptaufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass sich die Gäste im Hotel so richtig wohlfühlen. Sie betreuen die Gäste, helfen an der Rezeption, im Restaurant und kümmern sich um die Sauberkeit von Hotelzimmern und Aufenthaltsräumen und waschen und pflegen in der Wäscherei des Hotels die anfallende Hotelwäsche und Arbeitskleidung der Hotelangestellten. Ausserdem verwalten und bestellen sie oft auch Reinigungs- und Lebensmittel. Je nach Hotel kommen auch noch weitere Aufgaben der Hauswirtschaft hinzu.
Stressresistenz, Belastbarkeit, gute Organisationsfähigkeiten und Flexibilität sind Kernvoraussetzungen für diesen Hotel Job.
Für Schweizer Bürger wird meist eine abgeschlossene Ausbildung mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) „Hotelfachmann/-frau EFZ“ vorausgesetzt. Das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) wird nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufslehre verliehen. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und besteht aus dem Besuch einer Berufsfachschule und der Ausbildung in einem Schulhotel der Hotelleriesuisse.
Ausländische Bewerber benötigen in der Regel eine vergleichbare Ausbildung und oft einschlägige Berufserfahrung.
Ausgezeichnete Sprachkenntnisse der Schweizer Sprache sind notwendig und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil bzw. notwendig durch den Kontakt mit Gästen aus anderen Ländern.

Zimmermädchen

Zimmermädchen kümmern sich um die Reinigung, Bettwäschewechsel, Handtuchwechsel und Auffüllen der Hygieneprodukte in den Gästezimmern in einem Hotel, Resort oder einer Pension. Ausserdem bringt das Zimmermädchen auch Ordnung in das Zimmer, wobei besondere Rücksicht auf persönliche Gegenstände der Gäste notwendig ist. Fällt dem Zimmermädchen ein Defekt oder Schaden auf, informiert es die Hausdame. Kleine Reparaturen wie das Auswechseln einer Glühbirne übernimmt das Zimmermädchen oft selbst.
Hotellerie Jobs als Zimmermädchen sind oft saisonal. Im Falle von Saisonarbeit sind die Verpflegung und Unterkunft im Hotel oft inbegriffen. Die Nachfrage nach Mitarbeitern in der Hauswirtschaft ist besonders an touristischen Standorten in der Schweiz gross du es gibt besonders zur Hochsaison viele freie Stellen.
Eine berufliche Ausbildung ist nicht notwendig, oft wird aber einschlägige Berufserfahrung erwartet. Die jeweils genauen Voraussetzungen findet man in den Stellenangeboten.

Chef de Rang

Der Chef de Rang empfängt die Gäste im Restaurant, geleitet sie an ihren Platz, berät bei der Speisen- und Getränkeauswahl und nimmt die Bestellungen auf. In einigen Restaurants übernimmt der Chef de Rang auch die Aufgaben eines Sommeliers.
Vorausgesetzt werden in diesem Gastronomie Job oft eine abgeschlossene Berufsausbildung als Restaurant- oder Hotelfachmann/-frau oder eine einschlägige mehrjährige Berufserfahrung.


Chef de Service

Die Position des Chef de Services variiert oft, je nachdem, in welchem Restaurant man arbeitet. So kann es sein, dass der Chef de Service die Rolle des Restaurantleiters übernimmt, oder aber zum Beispiel der stellvertretende Restaurantleiter ist. Alle weiteren Mitarbeiter des Restaurants stehen unter dem Chef de Service. Die genaue Position wird in der Regel im Stellenangebot konkretisiert. In diesem Gastronomie Job geht es um die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs des Restaurants im Servicebereich. Dazu gehört unter anderem die Auswahl geeigneter Mitarbeiter und die Einhaltung der Servicestandards des Restaurants.
Die genauen Voraussetzungen für diesen Gastronomie Job variieren je nach Stellenangebot. Meist wird aber eine abgeschlossene Ausbildung als Restaurantfachmann-/-frau EFZ und eine mehrjährige Berufserfahrung vorausgesetzt. Einige Hotels erwarten auch einen Tertiärabschluss als Bereichsleiter/-in Restauration BP oder Leiter/-in Restauration HFP.

Adecco Hotellerie & Gastronomie Jobs Mood Coffee
Adecco Hotellerie & Gastronomie Jobs Mood Coffee

Adecco Hotellerie & Gastronomie Jobs Mood Kitchen

Hotellerie Jobs in der Küche

In der Küche geht es heiss her. Dabei müssen die Mitarbeiter immer einen kühlen Kopf bewahren. Vom Gardemanger bis zum Pâtissier finden sich hier viele interessante Hotellerie Jobs. Wir stellen Ihnen folgend einige Positionen in der Küche vor.

Gardemanger

Der Gardemanger ist ein Koch der kalten Küche. Dazu gehört das Vorbereiten von Fisch, Meeresfrüchten und Geflügel, das Herstellen von Pasteten und Terrinen und das Arrangieren von kalten Platten und Buffets.
Erwartet wird in der Regel eine abgeschlossene Lehre als Koch (EFZ) oder ähnliche Kochlehre.

Entremétier

Ein Entremetier ist ein Koch für Beilagen und übernimmt Aufgaben wie das Kochen von Gemüse, die Zubereitung von Eierspeisen, Reis, Teigwaren und Klössen.
Erwartet wird hier in der Regel ebenfalls eine abgeschlossene Lehre als Koch (EFZ) oder ähnliche Kochlehre.


Commis de Cuisine

Nach der Lehre als Koch (oft mit ersten Berufserfahrungen) beginnt man als Commis de Cuisine oder Jungkoch in Hotels, Gaststätten oder auf Kreuzfahrtschiffen. Der Job als Commis de Cuisine ist oft sehr vielfältig, da man in den unterschiedlichen Bereichen der Küche eingesetzt werden kann und so schnell viele wertvolle Erfahrungen sammelt.

Pâtissier

Ein Pâtissier ist eine Spezialisierung des Grundberufs Koch bzw. Köchin. Als Pâtissier oder auch Feinbäcker kümmert man sich in der Küche um Teige, Torten und Kuchen, kalte und warme Süssspeisen und Eisspeisen. Teilweise übernimmt der Pâtissier auch die Aufgaben eines Confiseurs. Confiseure veredelt Schokolade weiter zu Konfekt, Pralinen oder veredelte Schokoladentafeln. In vieler Hinsicht entspricht der Gastronomie Job Pâtissier dem eines Konditoren. Nur sorgt ein Pâtissier meist im Restaurant für imposante Desserts und überaus kreative Kreationen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch ein Geschmackserlebnis darstellen, an das sich die Gäste positiv erinnern sollen.

Chef de Partie

Ein Chef de Partie bezeichnet einen bestimmten Posten in der Küche. Dabei kann es um eine der bereits vorgestellten Positionen wie einem Entremétier oder Gardemanger handeln oder auch zum Beispiel um einen Légumier (Gemüsekoch), Saucier (Sossenkoch) oder Régimier (Diätkoch).

Sous Chef

Der Sous Chef ist die rechte Hand und Stellvertreter des Küchenchefs und arbeitet mit diesem eng zusammen. Er leitet die gesamte Küchenbrigade und kümmert sich um viele administrative Aufgaben wie die Warenbestellung und -kontrolle, erstellt die Dienstpläne für das Küchenpersonal und entscheidet, welche Gerichte auf die Speisekarte kommen.
Als Sous Chef benötigt man eine abgeschlossene Kochlehre (EFZ) oder gleichwertig sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.

Offene Hotellerie und Gastronomie Jobs

Gehälter im Bereich Gastronomie und Hotellerie

Die Gehälter in der Gastronomie- und Hotelbranche werden von vielen Faktoren beeinflusst. Freie Stellen mit höherer Bezahlung finden sich besonders vor der Hochsaison. Neben der persönlichen Qualifikation spielen auch Region innerhalb der Schweiz und das Unternehmen selbst eine grosse Rolle. Hotellerie Jobs in den Postleitzahlbereichen beginnend mit 1 und 8 (dazu gehören u. a. Zürich, Winterthur, Thurgau, Genf, Lausanne und die Region Basel) haben beispielsweise höhere Durchschnittsgehälter als die Postleitzahlbereiche beginnend mit 5 und 9 (dazu gehören u. a. Aarau, Baden, St. Gallen und die östliche Schweiz).

Bruttojahresgehalt nach Beruf in Hotellerie und Gastronomie

Pâtissier:     Ø 51.738 CHF
Zimmermädchen:     Ø 40.283 CHF
Sous Chef:     Ø 60.782 CHF
Hotelfachmann/Hotelfachfrau: Ø 46.837 CHF
Hoteldirektor:     Ø 112.659 CHF
Chef de Rang:     Ø 52.236 CHF
Chef de Service:    Ø 55.916 CHF
Küchenhilfe:     Ø 38.682 CHF

Quelle: https://www.lohnanalyse.de/ch


Mehr Branchen, mehr Auswahl, mehr Chancen

industrial
  • Bau und Handwerk Jobs
  • Elektrogewerbe Jobs
  • Engineering Jobs
  • Finanzen Jobs
  • Gastronomie und Hotellerie Jobs
  • Logistik, Produktion und Industrie Jobs
  • IT Jobs
  • Life Sciences und Pharma Jobs
  • Medizin und Pflege Jobs
  • Kaufmännische und Administration Jobs
  • Verkauf, Marketing und Events Jobs
  • Uhrenind., Maschinenbau und Elektronik Jobs
Unsere Filialen
Über uns
Medien

Social

Adecco logo
Sitemap
Interne Stellen bei Adecco Schweiz
Kontakt
Rechtliches
Cookie Richtlinien
© 2023 Adecco Switzerland