Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Für Bewerber/innen Für Unternehmen
Medien Kandidaten Login
Gespeicherte Stellenangebote
  • Unternehmen
  • Unternehmen
English (United States)

Stellen suchen

Jobs finden
ShowLocationStrictMessage
  • Tipps zur Bewerbung
  • Alle Jobs
  • Festanstellung
  • Temporär arbeiten
  • Filiale finden
Gespeicherte Stellen
Sie können alle von Ihnen gespeicherten Stellenangebote überprüfen Hier
Sie haben die maximale Anzahl Stellenangebote erreicht, die Sie speichern können. Bevor Sie ein weiteres Stellenangebot speichern, entfernen Sie bitte eines.

Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren nächsten Traumjob zu finden



Stelle als Pflegefachfrau/ -mann finden


Pflegefachfrau

Trauen Sie sich, Ihren nächsten Karriereschritt zu machen!

Sehen Sie sich den Erfahrungsbericht von Pflegefachmann Thomas an.


Pflegefachmann
Thomas (50, Dipl. Pflegefachmann HF) erzählt, wie er seit über 15 Jahren mit Adecco zusammenarbeitet.

Stellen als Pflegefachfrau/ -mann suchen

Erfolgsgeschichte

«Ich arbeite schon mehrere Jahre mit Adecco. Elisabeth, meine Stellenberaterin, kennt mich daher gut. Als ich das letzte mal von einer Reise heimgekehrt bin, habe ich sie gleich angerufen und schon nach kürzester Zeit war ich wieder am arbeiten. »

— Thomas, Dipl. Pflegefachmann HF, St. Gallen

Thomas Dipl Pflegefachmann
Thomas Dipl Pflegefachmann

«Ich arbeite schon mehrere Jahre mit Adecco. Elisabeth, meine Stellenberaterin, kennt mich daher gut. Als ich das letzte mal von einer Reise heimgekehrt bin, habe ich sie gleich angerufen und schon nach kürzester Zeit war ich wieder am arbeiten.»

— Thomas, Dipl. Pflegefachmann HF, St. Gallen

Was es bedeutet, Pflegefachfrau/-mann zu sein

Wie wichtig die Gesundheit ist, wird man sich oft erst bewusst, wenn sie beeinträchtigt ist. In der Spitex, in Kliniken und Spitälern, Rehabilitationszentren, Alterszentren, Psychiatrien und anderen Institutionen sind dafür die Pflegefachfrauen und -männer zur Stelle und kümmern sich mit viel Wissen und Einsatz um die Patienten.

Sie sorgen für Jung und Alt, indem sie ärztliche Verordnungen ausführen oder Menschen bei alltäglichen Aktivitäten unterstützen, die diese nicht mehr alleine schaffen. Berührungsängste darf man dabei keine haben.

Pflegefachfrau Mood 1
Pflegefachfrau Mood 1

Pflegefachfrau Mood 2

Zu sehen, wie Patienten Fortschritte machen, ist Grund genug für viele Pfleger/-innen, jeden Tag wieder vollen Einsatz zu zeigen. Der Job ist sehr abwechslungsreich, aber auch anspruchsvoll.

Die Planung für regelmässige Arbeitszeiten stellt das Kaderpersonal vor eine grosse Herausforderung. Trotzdem sind sich alle einig, dass es etwas Wunderbares ist, anderen Menschen helfen zu können und als Begleitperson in verschiedenen medizinischen Situationen Unterstützung zu geben. Da Pflegefachfrauen und -männer die meiste Zeit mit den Patienten verbringen, sind sie auch wichtige Ansprechpartner für die Ärzte und Ärztinnen.

Durch die intensive Betreuung wissen sie am genauesten Bescheid, wie sich ein Patient oder eine Patientin fühlt, und werden deshalb auch bei wichtigen Entscheidungen miteinbezogen.

Pflegefachfrau Mood 2

 

Das Gesundheitswesen wächst – und mit ihm die Anzahl Stellenangebote

Finden Sie hier genau den Job in der Pflege, der Ihrer Erfahrung entspricht.

Dipl. Pflegefachfrau/-mann
HF

Dipl. Expert/-in
Intensivpflege NDS HF

Dipl. Expert/-in
Anästhesiepflege NDS HF

Dipl. Expert/-in
Notfallpflege NDS HF

Dipl. Fachfrau/-mann
Operationstechnik HF

Dipl. Hebamme
FH

Fachfrau/-mann
Gesundheit EFZ

Fachfrau/-mann
Betreuung EFZ

Medizinische/r Praxisassistent/-in
EFZ

Aus- und Weiterbildungen rund um den Pflegeberuf

Der Titel «Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF» bezeichnet die veralteten Stellentitel Krankenschwester und Krankenpfleger – nicht zu verwechseln mit der/dem «Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ», die/der die Pflegefachperson unterstützt. In der Fachrichtung Pflege gibt es zahlreiche Ausbildungswege.

Wählen Sie den Beruf als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, dann benötigen Sie den Fachausweis Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis), um die Weiterbildung an einer Höheren Fachschule zu absolvieren. Wenn Sie sind ein/-e Quereinsteiger/-in mit einer Berufslehre oder Matura sind, dann studieren Sie an der Fachhochschule Pflege.

Als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF können Sie zum Beispiel das Nachdiplomstudium HF in Anästhesiepflege, Intensivpflege oder Notfallpflege absolvieren.

So können Sie Ihr Wissen und Können stetig erweitern und aufsteigen! Denn je mehr praktische Erfahrung und Know-how Sie haben, desto mehr Möglichkeiten stehen Ihnen offen. Hier eine Übersicht zu Grund- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Pflege:

Obligatorische Schulbildung

  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis
    Mehr
  • Handelsmittelschule
    Mehr
  • Fachmittelschule
    Mehr
  • Mittelschule
    Mehr
 
Eidg. Berufsprüfung

  • Transportsanitäter
  • med. Masseurin
  • med. Kodierer
Eidg. höhere Fachprüfung
Berufsmaturität
Höhere Fachschule

  • Pflege
  • Biomed. Analytikerin
  • MTRA
  • TOA
  • Aktivierungsfachfrau/-mann
  • Dentalhygiene
  • Rettungswesen
Nachdiplomstudium

  • NF/IP/Anästhesie
  • Kaderausbildung
  • Fachexperten Infekt./Spitalhyg.
Weiterbildung Master of Advanced

  • Diploma of Advanced Studies
  • Certificate of Advanced Studies
Fachhochschule Bachelor

  • Ergotherapeutin
  • Physiotherapeutin
  • Hebamme
  • Pflege
  • Ernährungsberaterin
Fachhochschule Master
Weiterbildung Master of Advanced

  • Diploma of Advanced Studies
  • Certificate of Advanced Studies
ETH/Universität PhD/Master
Berufsmaturität
Höhere Fachschule

  • Pflege
  • Biomed. Analytikerin
  • MTRA
  • TOA
  • Aktivierungsfachfrau/-mann
  • Dentalhygiene
  • Rettungswesen
Nachdiplomstudium

  • NF/IP/Anästhesie
  • Kaderausbildung
  • Fachexperten Infekt./Spitalhyg.
Weiterbildung Master of Advanced

  • Diploma of Advanced Studies
  • Certificate of Advanced Studies
Fachhochschule Bachelor

  • Ergotherapeutin
  • Physiotherapeutin
  • Hebamme
  • Pflege
  • Ernährungsberaterin
Fachhochschule Master
Weiterbildung Master of Advanced

  • Diploma of Advanced Studies
  • Certificate of Advanced Studies
ETH/Universität PhD/Master
Fachmaturität
Fachhochschule Bachelor

  • Ergotherapeutin
  • Physiotherapeutin
  • Hebamme
  • Pflege
  • Ernährungsberaterin
Fachhochschule Master
Weiterbildung Master of Advanced

  • Diploma of Advanced Studies
  • Certificate of Advanced Studies
ETH/Universität PhD/Master
ETH/Universität Bachelor
ETH/Universität PhD/Master
Weiterbildung Master of Advanced

  • Diploma of Advanced Studies
  • Certificate of Advanced Studies
Einjährige Berufserfahrung
Fachhochschule Bachelor

  • Ergotherapeutin
  • Physiotherapeutin
  • Hebamme
  • Pflege
  • Ernährungsberaterin
Fachhochschule Master
Weiterbildung Master of Advanced

  • Diploma of Advanced Studies
  • Certificate of Advanced Studies
ETH/Universität PhD/Master
ETH/Universität Bachelor
ETH/Universität PhD/Master
Weiterbildung Master of Advanced

  • Diploma of Advanced Studies
  • Certificate of Advanced Studies



Weitere Informationen unter:
OBSAN

Warum selbst suchen, wenn sich jemand anderes dafür Zeit nimmt?

… beispielsweise unsere Berater/-innen, die wissen, welche Arbeitgeber auf der Suche nach Ihrem Können sind.

Spezialisiert in der Gesundheitsbranche
Einige unserer Berater und Beraterinnen haben selbst in der Pflege gearbeitet und sind somit Experten in diesem Bereich.

Interview vorbereiten

Ihre persönliche Beraterin kann Ihnen sagen, wie das Unternehmen tickt und unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf das Interview.

Kostenlos

Für die gesamte Vermittlung und Beratung bezahlen Sie keinen Rappen.

Diese Seite auf……teilen
Aktuelle Stellenangebote in der Pflege
Stellenbeschreibung ansehen

So funktioniert der Bewerbungsprozess

Das passiert, nachdem Sie sich online auf eine Stelle beworben haben

Gespräch mit uns

Wir suchen die passende Stelle

Interviewprozess beim Unternehmen

Vertrags-
verhandlungen

Neue Stelle!

Zürich Zug Valais Vaud Uri Thurgau Ticino St. Gallen Solothurn Schwyz Schaffhausen Obwalden Nidwalden Neuchâtel Luzern Jura Graubünden Glarus Genève Fribourg Bern Basel Land Basel Stadt AppenzellInnerrhoden AppenzellAusserrhoden Aargau

Stellenangebote für Pflege-Profis nach Kanton

Eine Temporärstelle in einem kleinen Regionalspital? Eine Festanstellung in einem Pflegeheim am Stadtrand, oder doch lieber in einem grossen Zentrumsspital in der Grossstadt? In dieser interaktiven Karte können Sie unsere Jobangebote für Pflegefachpersonen nach Kanton filtern. Klicken Sie einfach auf einen Kanton Ihrer Wahl, und Sie erhalten alle dort offenen Stellen.

Unsere Filialen
Über uns
Medien

Social

Adecco logo
Sitemap
Interne Stellen bei Adecco Schweiz
Kontakt
Rechtliches
Cookie Richtlinien
© 2021 Adecco Switzerland