Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Für Bewerber/innen Für Unternehmen
Medien Kandidaten Login
Gespeicherte Stellenangebote
  • Unternehmen
  • Unternehmen
English (United States)

Stellen suchen

Jobs finden
ShowLocationStrictMessage
  • Tipps zur Bewerbung
  • Alle Jobs
  • Festanstellung
  • Temporär arbeiten
  • Filiale finden
Gespeicherte Stellen
Sie können alle von Ihnen gespeicherten Stellenangebote überprüfen Hier
Sie haben die maximale Anzahl Stellenangebote erreicht, die Sie speichern können. Bevor Sie ein weiteres Stellenangebot speichern, entfernen Sie bitte eines.

Karrierechancen und Weiterbildungen im kaufmännischen Bereich

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren nächsten Job in den Bereichen Administration, Assistenz, Human Resources oder Finanzwesen zu finden



Jetzt eine Stelle im Büro finden


Aufstiegsmöglichkeiten für Kaufleute

Für jede Kauffrau und jeden Kaufmann ist die Freude gross, wenn sie/er nach einer dreijährigen Ausbildung in einem Lehrbetrieb, an einer Handelsschule oder an einer Wirtschaftsschule endlich das Diplom als Kauffrau oder Kaufmann EFZ in der Hand hält. Aber was dann?

Die meisten versuchen zuerst, sich auf einen bestimmten kaufmännischen Bereich auszurichten und Erfahrung zu sammeln. Zu den häufigsten gewählten Bereichen für kaufmännische Angestellte gehören: Buchhaltung, Assistenz und Sachbearbeitung in einem grossen Unternehmen. Das breite Wissen, dass man sich während der Ausbildung erarbeitet hat, öffnet Türen zu vielen weiteren Bürojobs. Genau darum ist es für viele Absolventen schwer, sich für eine Richtung zu entscheiden. Und ohne Vertiefung und Spezialisierung wird es irgendwann schwierig, weiterzukommen.

Buero mood 1
Buero mood 1

Buero mood 2

Spätestens ein paar Jahre nach der Lehre überlegen sich viele kaufmännische Mitarbeitende, ob es noch einen anderen spannenden Bereich im Büro gibt. Zum Glück ist es mit einer guten kaufmännischen Ausbildung leicht, einen Job in einem anderen Bereich zu finden oder gar in einer anderen Branche zu arbeiten. Wer in einer Bank begonnen hat, kann auch im Büro bei einem Industrieunternehmen Erfolg haben. Ein Job als Sachbearbeiter/-in im Verkaufsinnendienst kann ein Sprungbrett für eine Karriere als Verkäufer/-in sein. Auch der Aufstieg in eine Leitungsposition ist für viele kaufmännische Angestellte möglich. Wer Fachverantwortung übernehmen will, muss eine spezifische Weiterbildung abgeschlossen haben. Besonders beliebte Bereiche wie Personalwesen, Verkaufsinnendienst oder Lohnadministration erfordern neben der kaufmännischen Grundausbildung spezifische Weiterbildungen.

Die fachlichen Kenntnisse sind aber nicht allein für die berufliche Entwicklung und die Aufstiegschancen ausschlaggebend. Kaufmännische Mitarbeitende, die neben Deutsch auch noch Französisch gut beherrschen, sind in der Schweiz besonders gefragt.

Buero mood 2

Bei den zahlreichen Bürojobs ist es gar nicht leicht, den Überblick zu behalten. Wir kennen viele spannende Arbeitgeber und wissen, welches Unternehmen wie tickt und welches zu Ihnen passen könnte. Trauen Sie sich, den nächsten Karriereschritt zu machen und nutzen Sie unsere Kontakte!

Lebenslauf schicken

 

Die umfangreiche Welt der kaufmännischen Berufe

Finden Sie hier die kaufmännische Stelle, die Ihren Wünschen und Erfahrungen entspricht.

Assistent/in

Buchhalter,
Treuhänder

Mitarbeiter
Backoffice

Sachbearbeiter
Verkaufsinnendienst

Mitarbeiter
Personal / HR

Kaufmännische Stellen
Deutsch & Englisch

Kaufmännische Stellen
Deutsch & Italienisch

Kaufmännische Stellen
Deutsch & Französisch & Englisch

Kaufmännische Stellen
DE & FR & IT & EN

Kaufmännische Stellen
Teilzeit 50%

Kaufmännische Stellen
Teilzeit 60-80%

Kaufmännische Stellen
Temporär

Weiterbildung und Spezialisierung

Als Kauffrau oder Kaufmann haben Sie eine sehr breitgefächerte Ausbildung absolviert, und Ihnen stehen viele Optionen offen. Überlegen Sie, welche Ihrer Fähigkeiten sich auch mit Ihren Interessen überschneiden, und schon haben Sie einen guten Indikator dafür, welcher Bereich am besten zu Ihnen passt. Wir haben hier beliebte Beispiele skizziert:

französisch
Französisch
Die Französischkenntnisse aufzubessern, gibt nicht nur mehr Selbstvertrauen im landesweiten oder internationalen Austausch, sondern kann auch bei einem Jobwechsel oder einer Beförderung entscheidend sein.

finanzen
Finanzen, Buchhaltung und Controlling
Fühlen Sie sich wohl in der Welt der Zahlen? Nach der kaufmännischen Ausbildung können Sie sich weiterbilden zum/zur Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen und anschliessend den Lehrgang zur Fachfrau / zum Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen absolvieren, um den eidgenössisch anerkannten Fachausweis zu erhalten.

human ressources
Human Resources
Ist das Personalwesen genau Ihre Wellenlänge? Dann warten Sie nicht allzu lange und steigen Sie als Kauffrau/Kaufmann mit eidg. Fähigkeitsausweis und etwas kaufmännischer Praxiserfahrung in den Zertifikatlehrgang zur Personalassistentin / zum Personalassistenten oder zur Sachbearbeiterin / zum Sachbearbeiter Personalwesen ein. Wenn Sie danach Ihre Kenntnisse im Personalwesen vertiefen möchten, haben Sie die Möglichkeit, sich an einer Fachschule zur HR-Fachfrau / zum HR-Fachmann mit eidg. Fachausweis weiterbilden zu lassen (Fachrichtung A: betriebliches Human Resources Management / Fachrichtung B: öffentliche Personalvermittlung und -beratung / Fachrichtung C: private Personalvermittlung/privater Personalverleih). Den noch vorhandenen Wissensdurst stillen Sie letztendlich, indem Sie Ihre mehrjährigen Personalmanagement- und Führungserfahrungen mit einem Studium zur dipl. Personalleiterin / zum dipl. Personalleiter oder einem Nachdiplomstudium in Human Resources Management abrunden.

übersicht
Übersicht
Die weiteren umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten für kaufmännische Angestellte haben wir nachfolgend für Sie übersichtlich dargestellt, damit Sie den nächsten Schritt in Richtung Ihrer Wunschkarriere nach dem Lehrabschluss im kaufmännischen Umfeld machen können.

Obligatorische Schulbildung

  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
Sekundarstufe II - Kauffrau/Kaufmann EFZ
  • Sachbearbeiter
    Mehr
  • Berufsmaturität
    Mehr
  • Eidgenössischer
    Fachausweis

    Mehr
  • Eidgenössisches
    Diplom

    Mehr
  • Höhere
    Fachschule

    Mehr
  • Nachdiplomstudium
    Höhere Fachschule

    Mehr
  • Spezialist Unternehmensorganisation
  • Ausbilder/in
  • Führungsfachmann/-frau
  • Direktionsassistent/in
  • Fachmann/-frau Finanz- und Rechnungswesen
  • Aussenhandelsfachmann/-frau
  • Einkaufsfachperson
  • Finanzplaner/in
  • HR-Fachmann/-frau
  • Sozialversicherungsfachmann/-frau
  • Immobilienbewirtschafter/in
  • Immobilienvermarkter/in
  • Marketingfachmann/-frau
  • Verkaufsfachmann/-frau
  • Prozessfachmann/-frau
  • Technischer Kaufmann/-frau
  • Treuhänder/in
  • Wirtschaftsinformatiker/in
  • Kommunikationsfachmann/-frau
  • Marketingleiter/in
  • Verkaufsleiter/in
  • Dipl. Betriebswirtschafter/in des Gewerbes oder Geschäftsführer/in KMU
  • Einkaufsleiter
  • Supply Chain Manager
  • Führungsexperte/-expertin
  • Immobilien-Treuhänder/in
  • Kommunikationsleiter/in
  • Leiter/in Human Resources
  • Experte/Expertin Rechnungslegung und Controlling
  • Experte/Expertin Finanzmarktoperationen
  • Finanz- und Anlageexperte/-expertin
  • Finanzanalytiker/in und Vermögensverwalter/in
  • Aussenhandelsleiter/in
  • KMU-Finanzexperte/-expertin
  • Krankenversicherungs-Experte/Expertin
  • Bankwirtschafter/in
  • Betriebsökonom/in
  • Betriebswirtschafter/in
  • Führungsexperte/-expertin
  • Marketingmanager
  • Rechtsfachmann/-frau
  • Wirtschaftsinformatiker/in
  • Tourismusfachmann/-frau
  • Business Analyst
  • Human Resource Manager
  • Innovation Manager
  • Financial Management
  • Marketing Manager
  • Sales Manager
  • Projektleiter/in
  • Strategische Unternehmensführung
  • Steuerberater/in
Fachhochschule

  • Banking und Finance
  • Business Administration / Betriebsökonomie
  • Business Communication
  • Wirtschaftspsychologie
  • Wirtschatfsrecht
  • Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik
  • Rechnungswesen und Treuhand
  • International Management
 

Warum selbst suchen, wenn sich jemand anderes dafür Zeit nimmt?

Genauer gesagt unsere Berater, die wissen, welche Arbeitgeber auf der Suche nach Ihrem Können sind!

Icon Folders

Spezialisiert auf kaufmännische Berufe

Viele Berater und Beraterinnen haben selbst durch eine kaufmännische Lehre den ersten Schritt in die Berufswelt gewagt und wissen somit, welche Faktoren für die Stellenwahl für Sie wichtig sind. Sie unterstützen Sie mit ihrem Branchenwissen bei der Suche nach Ihrem zukünftigen Arbeitgeber

Interview vorbereiten

Ihr Berater kann Ihnen sagen, wie das Unternehmen tickt und unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf das Interview.

Kostenlos

Für die gesamte Vermittlung und Beratung bezahlen Sie keinen Rappen.

Diese Seite auf……teilen
Aktuelle Stellenangeboteim kaufmännischen Bereich
Stellenbeschreibung ansehen

So funktioniert der Bewerbungsprozess

Das passiert, nachdem Sie sich online auf eine Stelle beworben haben

Gespräch mit uns

Wir suchen die passende Stelle

Interviewprozess beim Unternehmen

Vertrags-
verhandlungen

Neue Stelle!

Zürich Zug Valais Vaud Uri Thurgau Ticino St. Gallen Solothurn Schwyz Schaffhausen Obwalden Nidwalden Neuchâtel Luzern Jura Graubünden Glarus Genève Fribourg Bern Basel Land Basel Stadt AppenzellInnerrhoden AppenzellAusserrhoden Aargau

Stellenangebote nach Kanton

Mit Hilfe der interaktiven Karte finden Sie schnell eine passende Stelle im kaufmännischen Bereich in Ihrer Nähe.

Unsere Filialen
Über uns
Medien

Social

Adecco logo
Sitemap
Interne Stellen bei Adecco Schweiz
Kontakt
Rechtliches
Cookie Richtlinien
© 2021 Adecco Switzerland