cd0756ad19014
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Für Bewerber/innen Für Unternehmen
Arbeiten bei Adecco Kandidaten Login
Gespeicherte Stellenangebote
  • Unternehmen
  • Unternehmen
  • Deutsch (Schweiz)
  • français (Suisse)
  • English (United States)

Stellen suchen

Jobs finden
ShowLocationStrictMessage
  • Alle Jobs
  • Festanstellung
  • Temporär arbeiten
  • Blog
  • Filiale finden
Gespeicherte Stellen
Sie können alle von Ihnen gespeicherten Stellenangebote überprüfen Hier
Sie haben die maximale Anzahl Stellenangebote erreicht, die Sie speichern können. Bevor Sie ein weiteres Stellenangebot speichern, entfernen Sie bitte eines.
Diese Seite auf……teilen
Zurück

Wie Sie Ihre Mitarbeitenden halten

POSTED_ON 23.12.2021
mitarbeiter halten blog

Gute Mitarbeitende zu finden, ist schwierig. Gute Mitarbeitende zu halten, noch viel schwieriger. Wo liegt das Geheimnis motivierter, zufriedener und engagierter Arbeitnehmenden, die nicht schon gestern an die neue Arbeitsstelle von morgen denken, sondern sich längerfristig in einer Firma einbringen?

Einblicke in den Arbeitsmarkt Know How für Führungskräfte

Gute Mitarbeitende zu finden, ist schwierig. Gute Mitarbeitende zu halten, noch viel schwieriger. Wo liegt das Geheimnis motivierter, zufriedener und engagierter Arbeitnehmenden, die nicht schon gestern an die neue Arbeitsstelle von morgen denken, sondern sich längerfristig in einer Firma einbringen?

Als CEO, HR-Mitarbeiterin oder Führungsperson sind die Mitarbeitenden nicht nur Ihre Arbeitskollegen, sondern auch Ihre Kundinnen und Kunden. So gehört es zu Ihrer Aufgabe, alles zu unternehmen, sie an die Firma zu binden. Dies beginnt bereits vor dem ersten Arbeitstag. Achten Sie im Auswahlverfahren nicht nur auf fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern auch darauf, ob der Kandidat im Unternehmen persönliche Erfüllung und Zufriedenheit finden kann. Falls dies zutrifft, legen Sie den Grundstein für eine langanhaltende Verbindung zwischen Mitarbeiterin und Betrieb.

Mit der Zeit gehen

Die Zeiten, in denen Arbeitnehmende ihre gesamte Karriere in ein und demselben Unternehmen verbracht haben, sind vorbei. Durch die Globalisierung, die Individualisierung der Arbeitsbedingungen und der veränderten Arbeitseinstellung gerade von jüngeren Arbeitnehmenden ist die Fluktuation im Allgemeinen gestiegen. Arbeitgeber sind darum angehalten, sich der neuen Situation zu stellen und die Arbeitsbedingungen entsprechend anzupassen.

6 Tipps für die Mitarbeiterbindung

  1. Mitarbeiterbindung dank Motivation

    Man kann niemanden zwingen, seine Arbeit mit Herzblut zu erledigen. Man kann aber für ein positives Arbeitsklima sorgen. Das steigert die Motivation fast von allein und sorgt für Zufriedenheit. Wer mit seinen Aufgaben glücklich ist, wird sie zweifelsohne auch besser erledigen. Aber Achtung: Jede und jeder empfindet andere Dinge als motivierend. Nehmen Sie sich Zeit und finden Sie heraus, was Ihr Personal braucht, um langfristig engagiert und motiviert für Sie zu arbeiten.

  2. Mitarbeiterbindung dank Authentizität und Nähe

    Für Mitarbeitende ist es wichtig zu wissen, woran sie bei ihren Vorgesetzten sind. So können sie Situationen und mögliche Reaktionen besser einschätzen. Das schafft Vertrauen und Sicherheit. Ein solches Klima steigert nicht nur die Motivation, sondern auch die Bindung des Mitarbeitenden ans Unternehmen. Wichtig ist, dass Authentizität und Nähe durch alle Führungsebenen gelebt und gefördert werden.


  3. Mitarbeiterbindung dank Wertschätzung

    Wertschätzung ist für Mitarbeitende eines der wichtigsten Kriterien für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz, und demzufolge auch für den täglichen Einsatz und die Motivation. Wertschätzung sollte sich aber nicht nur auf ein Lob für erbrachte Leistungen und somit den wirtschaftlichen Aspekt eines Arbeitnehmenden beschränken, sondern sich auf die gesamte Person beziehen. Bekommen Mitarbeitende für ihre Arbeit und positiven Verhaltensweisen Lob, erhöht dies die Motivation und damit auch die Bindung ans Unternehmen – was sich zudem positiv auf ihre physische und psychische Gesundheit auswirkt. Im Umkehrschluss kommt es zu Unzufriedenheit, Demotivation und negativer Einflussnahme auf die Kolleginnen und Kollegen und im schlimmsten Fall zu Krankheit, Ausfällen und Kündigungen.


  4. Mitarbeiterbindung dank Identifikation

    Je mehr sich eine Person mit dem Unternehmen identifizieren kann, desto mehr kann sie sich für ihren Job begeistern. Ein überzeugender Purpose sowie erlebbare und gelebte Werte spielen hierbei eine wichtige Rolle.


  5. Mitarbeiterbindung dank guten Führungskräften

    «Mitarbeiter kommen wegen des Jobs – und gehen wegen des Chefs.» Leider steckt in dieser Aussage eine Menge Wahrheit. Als Führungskraft hat man eine Vorbildfunktion und eine wichtige Aufgabe in Bezug auf die Mitarbeiterbindung. Doch nicht jeder Chef ist ein Naturtalent. Oft kommen Führungskräfte in ihre Position, weil sie schon lange in der Firma sind, sich gut mit dem Chef-Chef verstehen oder besondere Fachkenntnisse haben. Hier kommt der Personalabteilung eine wichtige Aufgabe zu. Personen in Führungspositionen müssen begleitet und geschult werden. Defizite können damit schneller erkannt und Stärken besser genutzt werden.


  6. Mitarbeiterbindung dank Benefits
  7. Es ist nicht von der Hand zu weisen: Wertschätzung, Motivation und Nähe sind wichtige Aspekte der Mitarbeiterbindung. Trotzdem dürfen Benefits nicht ausser Acht gelassen werden. Ein angemessener Lohn ist das eine, Zusatzleistungen das andere. Viele Unternehmen kennen Rabattangebote für ausgewählte Produkte oder eigene Erzeugnisse. Doch auch kleine Gesten im Alltag wie zum Beispiel ein Obstkorb im Pausenraum zeigen den Mitarbeitenden Wertschätzung und dass die Firma ihre Arbeit und Leistung honoriert.


Der Einfluss von Corona auf die Mitarbeiterbindung

Die Coronapandemie und ihre Auswirkungen haben viele Unternehmen vor grosse Herausforderungen gestellt. Schnell mussten Abläufe und Prozesse angepasst werden. Neue, digitale Tools, Homeoffice und hybride Arbeitsmodelle gehörten plötzlich zum Alltag und werden auch in Zukunft bleiben. Damit in der neuen Arbeitswelt, in der man sich viel weniger oder zum Teil gar nicht mehr physisch trifft, die Mitarbeiterbindung gestärkt und hochgehalten werden kann, braucht es von allen Seiten neue Ideen, Denkmuster und Herangehensweisen. Gerade jetzt können Arbeitgeber zeigen, dass sie für ihre Mitarbeitenden da sind, sie ehrlich wertschätzen und ihnen vertrauen: Eine grosse Chance für die Mitarbeiterbindung.

Mitarbeiterbindung geschieht nicht automatisch. Man muss sie zu einem festen Bestandteil des Alltages machen – von Seiten HR, aber auch auf allen Führungsstufen.

Wollen Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns

employer branding

RELATED_BLOGS_TITLE

Disconnect to reconnect - Download
Umfrage Disconnect to Reconnect
WeBlog.Entry_Innerdetails 

Die Pandemie hat die Arbeitsweise von Angestellten nachhaltig verändert. Im Gegensatz der Annahme von vielen Unternehmen, die Pandemie hätte den Stresspegel Ihrer Angestellten erhöht, geben die Arbeitnehmenden jedoch an, ihr Bewusstsein für eine Work-Life-Balance hätte sich zwar verändert, jedoch den Stresspegel nicht nachhaltig gesteigert.

 
Mehr erfahren
Adecco Blog - Talent Attraction
Talent Attraction
WeBlog.Entry_Innerdetails 

Schon seit Jahren kämpfen Unternehmen im «War of Talents» darum, qualifiziertes Personal zu finden und langfristig zu halten. In den letzten Jahren und Monaten hat sich die Situation durch den Fachkräftemangel in der Schweiz zusätzlich verschärft. Es reicht also nicht mehr, einfach auf Bewerbungen zu warten. Mit den nachfolgenden Tipps zur Talent Attraction zeigen wir Ihnen, wie Sie genau diese Hürden aus dem Weg räumen können.

Mehr erfahren
Unternehmenskultur - Adecco Blog
Unternehmenskultur für Kulturbanausen
WeBlog.Entry_Innerdetails 

Wer Unternehmenskultur mit Partys, Kickern und gratis Kaffee gleichsetzt, ist sich nicht bewusst was eine gute Unternehmenskultur ausmacht. Mit diesem Artikel bringen wir genau hier Licht ins Dunkel.

Mehr erfahren

CATEGORIES

  • Bewerbung und Karriere
  • Einblicke in den Arbeitsmarkt
  • Erfolgsgeschichten von Kunden
  • Einfach Arbeit finden
  • Know How für Führungskräfte
  • Neues von Adecco
  • Umfragen und Studien
×
Unsere Filialen
Über uns
Medien

Social

Adecco logo
Sitemap
Interne Stellen bei Adecco Schweiz
Kontakt
Rechtliches
Cookie Richtlinien
© 2023 Adecco Switzerland