cd10ee93abf0a
Gehen Sie zurück zur Hauptseite
Für Bewerber/innen Für Unternehmen
Arbeiten bei Adecco Kandidaten Login
Gespeicherte Stellenangebote
  • Unternehmen
  • Unternehmen
  • Deutsch (Schweiz)
  • français (Suisse)
  • English (United States)

Stellen suchen

Jobs finden
ShowLocationStrictMessage
  • Alle Jobs
  • Festanstellung
  • Temporär arbeiten
  • Blog
  • Filiale finden
Gespeicherte Stellen
Sie können alle von Ihnen gespeicherten Stellenangebote überprüfen Hier
Sie haben die maximale Anzahl Stellenangebote erreicht, die Sie speichern können. Bevor Sie ein weiteres Stellenangebot speichern, entfernen Sie bitte eines.
Diese Seite auf……teilen
Zurück

Moderne Bewerbungsmethoden, die Sie kennen sollten

POSTED_ON 15.06.2022
Adecco Blog - Moderne Bewerbungsmethoden

Kaum etwas ist so beständig wie die Best Practices, wenn es um Bewerbungen geht. Und trotzdem hat in den letzten Jahren eine kleine Revolution stattgefunden, die die alten Tipps Ihres Vaters obsolet machen. Welche modernen Möglichkeiten es gibt, sich zu bewerben, lesen Sie hier.

Bewerbung und Karriere Einfach Arbeit finden

Kaum etwas ist so beständig wie die Best Practices, wenn es um Bewerbungen geht. Und trotzdem hat in den letzten Jahren eine kleine Revolution stattgefunden, die die alten Tipps Ihres Vaters obsolet machen. Welche modernen Möglichkeiten es gibt, sich zu bewerben, lesen Sie hier.

Mobile Recruiting

Unzählige Stunden verbringen wir heutzutage an unseren Smartphones. Da ist es nur logisch, dass wir uns auch zunehmend über diese bewerben. Und auch immer mehr Unternehmen ermöglichen das, indem sie den gesamten Bewerbungsprozess von der Stellensuche bis zum Abschicken der Bewerbungsunterlagen für mobile Endgeräte optimieren. Einige Unternehmen gehen sogar noch einen Schritt weiter und bieten ihre Karriereseite und Stellenausschreibungen mit responsivem Design an.

Der grösste Vorteil für Bewerbende ist, dass sie von überall Bewerbungen schreiben können, anstatt sich dafür extra an den Computer setzen zu müssen. Hinzu kommt, dass die Kommunikationswege zwischen Bewerbenden und Unternehmen kürzer sind und dadurch schnellere Antwortzeiten erreicht werden können.

Kurzbewerbungen

Immer öfter werden statt mehrseitigen Dokumenten sogenannte Kurzbewerbungen verwendet. In ihnen spielen nur Anschreiben oder Motivationsschreiben und der Lebenslauf eine Rolle – die Zeugnisse können Sie dabei getrost weglassen. Das soll nicht heissen, dass Sie falsche Angaben machen sollten. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass diese maximal drei Seiten (eine für das Anschreiben, zwei für den Lebenslauf) auch ohne Zeugnisse, Empfehlungsschreiben und Zertifikate überzeugen müssen.

Einsatz finden Kurzbewerbungen häufig online und bei Initiativbewerbungen ohne konkrete Stellenbeschreibung, um die Aufmerksamkeit von Personalverantwortlichen zu gewinnen. Es kann sich auch lohnen, immer ein paar Ihrer Kurzbewerbungen auf Messen oder Jobbörsen dabeizuhaben. Profi-Tipp: Mit noch kompakteren "Bewerbungsflyern" heben Sie sich bei diesen Gelegenheiten noch mehr von Ihren Mitbewerbenden ab.

"Job-Tinder"

«Was beim Dating funktioniert, sollte doch auch bei der Jobsuche helfen.» Das oder so etwas ähnliches müssen sich auch die Gründer von Apps wie Jobeagle oder Yooture gedacht haben. Die Plattformen funktioniert ähnlich wie Tinder oder Bumble: Man erstellt ein Profil, gibt Fähigkeiten sowie Berufserfahrung an und füllt einen kleinen Persönlichkeitstest aus. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nur Ausschreibungen angezeigt bekommen, die sowohl auf Ihr Jobprofil als auch zu Ihrer Persönlichkeit passen. 

Ist das Profil erstellt, kann man mit dem Swipen beginnen, dabei wischt man uninteressante Inserate nach links und interessante nach rechts. Wenn nach rechts gewischt wird, wird das dem Unternehmen angezeigt und falls dort ebenfalls Interesse besteht, entsteht ein Match. Ab hier können sich beide Seiten kennenlernen und miteinander chatten oder telefonieren. Leider sind aber noch nicht alle Unternehmen dort vertreten.

Networking

Eigentlich ein alter Hut, ist Networking dank moderner Möglichkeiten wie LinkedIn heute aber das wahrscheinlich vielversprechendste "Bewerbungstool". Dabei kann man allerdings auch einige Fehler machen – allen voran mit der sprichwörtlichen Tür ins Haus zu fallen. Bitten Sie also niemanden, den Sie gerade erst hinzugefügt haben, sofort darum Sie einem Personalverantwortlichen vorzustellen oder Ihnen elaborierte Karrieretipps zu geben. Es ist wie in der echten Welt, lernen Sie sich kennen, bevor Sie um Gefallen bitten. Am Ende macht es nämlich keinen Unterschied, ob Sie mit jemanden das erste Mal in einer Bar, auf einer Messe oder direkt auf LinkedIn in Kontakt treten.

Wenn Sie bereits gut innerhalb Ihrer Branche vernetzt sind, sollten Sie neuen Kontakten zuerst Ihre Hilfe anbieten. Damit wächst Ihr Netzwerk nicht nur, es rückt auch näher zusammen und Sie haben viele offene Gefallen, die Sie bei Gelegenheit einfordern können. 

Stehen Sie aber ganz am Anfang, sollten Sie einfach ins Gespräch kommen und einander kennenlernen. Wahrscheinlich arbeiten Sie in derselben Branche, da kann ein Link zu einem aktuellen, relevanten Artikel für ausreichend Gesprächsstoff sorgen, um sich kennenzulernen. 

Fazit

Wir haben heute andere Möglichkeiten als vorangegangene Generationen und sollten sie auch nutzen. Und egal für welche Bewerbungsmethode Sie sich am Ende entscheiden, mit unserer Bewerbungstipps bleibt es nicht nur bei einem guten ersten Eindruck. 

 

Sind Sie auf Jobsuche?

Hier geht es zu unseren offenen Jobs! 
Moderne Bewerbungsmethoden

RELATED_BLOGS_TITLE

Diversity Option 2
Tipps zu Lohngesprächen
WeBlog.Entry_Innerdetails 

Kaum etwas ist so beständig wie die Best Practices, wenn es um Bewerbungen geht. Und trotzdem hat in den letzten Jahren eine kleine Revolution stattgefunden, die die alten Tipps Ihres Vaters obsolet machen. Welche modernen Möglichkeiten es gibt, sich zu bewerben, lesen Sie hier. Mobile Recruiting Unzählige Stunden verbringen wir heutzutage an unseren Smartphones. Da ist es nur logisch, dass wir uns auch zunehmend über diese bewerben. Und auch immer mehr Unternehmen ermö...

Mehr erfahren
Image Candidate Journey
Candidate Journey - den Weg ebnen
WeBlog.Entry_Innerdetails 

Ob sich Kandidat:innen für oder gegen ein Unternehmen entscheiden, hängt längst nicht mehr nur vom richtigen Gehalt oder vielen Urlaubstagen ab. Bereits die Art, wie das Bewerbungsverfahren gestaltet ist, hat einen enormen Einfluss auf Bewerber:innen.

Mehr erfahren
Diversity Option 2
Tipps zu Lohngesprächen
WeBlog.Entry_Innerdetails 

Die Bewerbung lief gut, das persönliche Interview ist gemeistert und der potentiell neue Arbeitgeber möchte die Person gern einstellen. Eigentlich sollte jetzt die grosse Erleichterung einsetzten. Gerade hier kommen viele Kandidaten: innen nochmal so richtig ins Schwitzen – es geht an die Lohnverhandlung.

Mehr erfahren

CATEGORIES

  • Bewerbung und Karriere
  • Einblicke in den Arbeitsmarkt
  • Erfolgsgeschichten von Kunden
  • Einfach Arbeit finden
  • Know How für Führungskräfte
  • Neues von Adecco
  • Umfragen und Studien
×
Unsere Filialen
Über uns
Medien

Social

Adecco logo
Sitemap
Interne Stellen bei Adecco Schweiz
Kontakt
Rechtliches
Cookie Richtlinien
© 2023 Adecco Switzerland